Schenke deinem Kind innere Leichtigkeit und Ausgeglichenheit im Gefühlsleben
Onlinekurs: Freundschaft mit Gefühlen schliessen
Gruppen-Impulsprogramm für dich und dein Kind mit dem Ziel, emotionaler Stress bei Kinder loslassen.

Kinder und ihre täglichen Herausforderungen
- Kinder lernen so viele Sachen in der Schule, doch kein Kind lernt, wie es mit Gefühlen und Herausforderungen umgehen kann.
- Gefühle wie Stress, Angst, Wut aber auch Trauer sind alltäglich; werden aber selten von Lehrpersonen thematisiert. Statt Kind zu sein, sind die Kinder oft gefangen in ihren negativen Gefühlen.
- Lerne mit deinem Kind während sechs Wochen häppchenweise alles, was du und dein Kind braucht, um mit Gefühlen umzugehen und emotionalen Stress loszulassen.
Du hast Gefühls-Herausforderungen mit deinem Kind?
- Du willst, dass dein Kind gut mit Stress, Angst, Wut und Trauer umgehen kann?
- Du möchtest diese Gefühlsthemen mit deinem Kind aktiv angehen?
- Du bist schon lange auf der Suche, etwas Einfaches zu bekommen, um deinem Kind zu helfen, mit negativen Gefühlen umzugehen?
- Deinem Kind wünschst du, dass es erfolgreich durch die Schulzeit und das ganze Leben kommt.
- Du möchtest die innere Stärke deines Kindes hervorheben.
- Dir und deinem Kind wünschst du ein Leben mit mehr Leichtigkeit und Ausgeglichenheit

Dein Kind soll emotionalen Ballast abwerfen.
Wie das 6 Wochen Impuls-Programm dich und dein Kind begleiten kann
- Du und dein Kind bekommt Hintergrundwissen rund um das Thema Gefühle. Das gibt euch mehr Leichtigkeit im Umgang mit Herausforderungen.
- Erprobte Werkzeuge entstressen, lösen und regulieren, damit du und dein Kind täglich ausgeglichener durchs Leben gehen könnt.
- Du und dein Kind erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Umsetzung in eurem Alltag.
- Du wirst ermutigt, deinen und den Gefühlen deiner Kinder Raum zu geben. Dein Kind fühlt sich dadurch ernst genommen und auf Augenhöhe betrachtet – was die Eltern-Kind-Beziehung fördert.
- Am Schluss gibt es eine Portion innere Stärke auf den Weg für dein Kind, damit ihr so richtig durchstarten könnt.
- Du bekommst die Möglichkeit, dich in der Community mit Eltern auszutauschen, die die gleichen Themen haben wie du.
Regelmässige Impulse während 6 Wochen
- In einem Live-Call gebe ich dir als Elternteil wichtige Hintergrundinfos zu diversen Themen rund um Gefühle. Viele Aha’s werden deine Sicht auf die Gefühle deiner Kinder verändern.
- Die zusätzlichen kurzen Videos für dein Kind sind dazu da, damit das Thema Gefühle näher gebracht werden. Das Ganze soll einfach und leicht sein und dir und deinem Kind Spass machen. Ihr entscheidet, wann der richtige Zeitpunkt ist, dieses Video anzuschauen.
- In den Wochenübungen wird das neue Wissen in den Alltag umgesetzt. Du und dein Kind erhalten wertvolle Werkzeuge, mit denen ihr täglich Veränderungen spüren könnt.
- Während sechs Wochen bekommst du wöchentlich Impulse durch gemeinsame Online-Calls, Videos und Übungen. Du und dein Kind könnt in dieser kurzen Zeit unglaublich viel erreichen.
- Dein Zeitaufwand: Als Elternteil investierst du pro Woche rund zwei Stunden. Für dein Kind rechnen wir mit rund einer Stunde Aufwand pro Woche. Bist du dabei?

Woche 1: Wichtiges Hintergrundwissen
- Wenn man lernt, warum Kinder sind, wie sie sind, dann ändert dies schon ganz viel.
- Du lernst, wie Gefühle entstehen und was passiert, wenn wir diese einfach so verdrängen. Danach wirst du im Alltag viel achtsamer mit diesem Thema umgehen.
- Ziel der Wochenübungen ist es, zu beobachten, zu analysieren und Achtsamkeit zu gewinnen. Wie will man denn etwas ändern, das einem gar nicht bewusst ist. Hier schaffen wir gemeinsam Klarheit.
Woche 2: Emotionaler Stress vs. emotionale Stärke
- Warum wollen wir denn überhaupt unser Kind emotional stärken, das ist das Thema dieser Woche.
- Auch lernst du was passiert, wenn wir im Dauer-Stress sind. Ein Stück Hintergrundwissen zum Thema Gehirn bringt da ganz viele Aha-Effekte. Zudem wirst du erfahren, warum hinter Gefühlen Bedürfnisse stecken.
- Ziel der Wochenübung ist es, ein Werkzeug zum schnellen Entstressen zu erhalten – so kann dein Kind jederzeit das Gefühls-Karussell beruhigen.


Woche 3: Wie kannst du als Elternteil deinem Kind helfen?
- Vielleicht glaubst du, dass es enorm viel braucht, um unseren Kindern zu helfen. Das Schöne: Wenn die Umgebung stimmt, entwickelt sich das Kind ganz von selbst.
- Dein Investment, um eine behütete Umgebung zu schaffen: Da sein, zuhören und das Thema Gefühle und Bedürfnisse thematisieren. Diese Basis schafft Vertrauen und unterstützt dein Kind.
- Hier bekommst du Inputs für einen wertvollen Umgang mit deinem Kind für eine immer stärkere Eltern-Kind-Beziehung.
- Ziel der Wochenübung ist es, dir ein Werkzeug in die Hand zu geben, das hilft, die Gedanken zu ordnen – damit dein Kind einen kühlen Kopf bewahren kann in zukünftigen Situationen.
Woche 4: Gefühle rund um die Schule
- Die grossen Themen kommen bei den Kindern oft erst mit der Schule zur Sprache. Hier müssen sie sich vermehrt an Regeln halten, es entstehen Vergleiche, das Thema Freunde wird immer wichtiger und zu allem gibt’s ganz viel neues Wissen.
- Kinder sind von Grund auf sehr neugierig – jedoch immer im eigenen Tempo. Das eine ist bereits früh reif für Mathematik oder Schreiben, das andere noch überhaupt nicht. In der Schule ist es fast unmöglich, dass sich die LehrerInnen nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder richten.
- Egal ob Angst vor der Schule, Prüfungsangst, Konzentrationsschwierigkeiten, Überforderung, Lernschwierigkeiten – hier gibt’s richtig viele Inputs dazu. Ziel der Wochenübung ist es, ein Werkzeug zu erhalten, das sämtliche Gefühlsblockaden ganz einfach lösen kann. Du wirst erstaunt sein, wie wenig es braucht für eine grosse Wirkung.


Woche 5: Angst, Trauer, Trennung
- Jetzt gehen wir in die wichtigsten Einzelgefühle rein die nächsten zwei Wochen. Ihr lernt, warum wir gerne von Gefühlskräften sprechen, also im positiven Sinne.
- Wenn du mal verstanden hast, wofür dieses Gefühl eigentlich da ist, dann wird der Umgang damit doch viel einfacher. Doch oft ist das «zuviel» dieser Gefühle das, was uns beschäftigt.
- Diese Woche geht’s also um die Themen Angst, Trauer und Trennung. Ziel der Wochenübung ist es, mit Angst besser umgehen zu können und Trauer ihren Raum zu geben. Ab sofort hat dein Kind ein Tool in der Hand und ist mit Angst und Trauer nicht mehr allein.
Woche 6: Wut und Aggression
- Hinter Wut und Aggression kann so einiges stecken. In dieser Woche gehen wir darum hinter die Kulissen dieser Gefühle.
- Wir beleuchten auch dein Verhalten als Elternteil bei einem Wutausbruch, dieser trägt einen grossen Beitrag zum Ausgang der Situation bei.
- Das Werkzeug dieser Woche soll helfen, Gefühlsdampf abzulassen. Zusätzlich geben wir etwas Tolles mit für die innere Stärke. Jetzt seid ihr gerüstet und könnt jeden Tag mehr Leichtigkeit und Ausgeglichenheit erleben.

Sei jetzt mit dabei!
Willst du deinem Kind innere Leichtigkeit und Ausgeglichenheit im Gefühlsleben schenken?
Achtung! Die Plätze pro Runde sind auf maximal 10 TeilnehmerInnen begrenzt.
Buche hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch im Kindereinfach-Team.
In diesem Gespräch klären wir gemeinsam, ob das Gruppen-Mentoringprogramm zum jetzigen Zeitpunkt perfekt für dich und dein Kind ist.
Du kannst dir bereits JETZT deinen Platz für die nächste Runde sichern!